Allergiker-Service: Fachgerechte und chemiefreie Matratzenreinigung
Hausstaubmilben – unsichtbare Auslöser von Allergien
Der Mensch verbringt durchschnittlich ein Drittel seines Lebens im Bett. Während des Schlafens verliert der Körper Feuchtigkeit, Hautschuppen, Talg und Haare – eine ideale Nahrungsquelle für Hausstaubmilben, die sich bevorzugt in Matratzen, Kissen und Polstern ansiedeln.
Die Milben selbst sind nicht gefährlich. Der allergieauslösende Faktor ist der getrocknete Milbenkot, der sich als feiner Staub in der Matratze ansammelt und bei Bewegung in die Atemluft gelangt. Besonders bei Allergikern kann dies zu folgenden Beschwerden führen:
-
Niesanfälle und chronischer Husten
-
Juckende oder gerötete Augen
-
Atembeschwerden oder allergisches Asthma
-
Gereizte Nasen- und Rachenschleimhäute
Für Allergiker und empfindliche Personen wird empfohlen, Matratzen mindestens einmal jährlich professionell reinigen zu lassen, bei starker Belastung auch häufiger