Effektive Flohbekämpfung
Floharten und Vorkommen
In der Schweiz sind zahlreiche Floharten verbreitet, Experten sprechen von mehreren Dutzend. Viele dieser Arten sind nach ihrem bevorzugten Wirt benannt. Dennoch sind sie nicht wählerisch und wechseln häufig zwischen verschiedenen Tierarten.
Am häufigsten tritt der Katzenfloh (Ctenocephalides felis) auf. Er befällt nicht nur Katzen, sondern auch Hunde, Kaninchen, Mäuse, Ratten, Steinmarder und sogar Menschen. Tatsächlich ist er für über 80 % aller Flohbefälle in Europa verantwortlich. Der Hundefloh (Ctenocephalides canis) hingegen ist in der Schweiz seltener anzutreffen.